Wir sprechen
mehr als
10 Sprachen

Wir sprechen viele Sprachen

In unserer Zahnarztpraxis werden mehr als 10 Sprachen gesprochen. Neben der deutschen Sprache beherrschen wir und unser Team noch englisch, niederländisch, türkisch, arabisch, kurdisch, albanisch, polnisch, französisch, bulgarisch und aramäisch.

Tag der Zahngesundheit 2025: Die unterschätzte Rolle des Speichels

Viele Menschen denken bei Mundgesundheit sofort an Zähneputzen und Zahnarztbesuche. Was jedoch häufig übersehen wird: Speichel ist ein zentraler Baustein für unsere Zahngesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden. Der diesjährige Tag der Zahngesundheit rückt deshalb das Thema „Superkraft Speichel“ in den Mittelpunkt. Der Tag der Zahngesundheit findet jedes Jahr am 25. September statt.

Speichel, mehr als nur Feuchtigkeit im Mund

Speichel erfüllt eine Vielzahl wichtiger Aufgaben, die für unsere Gesundheit unverzichtbar sind:

  • Schutz der Zähne: Er neutralisiert Säuren nach dem Essen und versorgt den Zahnschmelz mit Mineralstoffen wie Kalzium und Phosphaten.
  • Stärkung des Immunsystems: Antikörper und Enzyme im Speichel helfen, Krankheitserreger abzuwehren.
  • Unterstützung im Alltag: Sprechen, Kauen, Schlucken und Schmecken sind ohne Speichel kaum möglich.
  • Förderung der Heilung: Kleinere Verletzungen der Mundschleimhaut können durch die Inhaltsstoffe des Speichels schneller abheilen.

Wenn der Speichelfluss nachlässt

Eine gesunde Speichelproduktion wird oft erst dann als selbstverständlich wahrgenommen, wenn sie eingeschränkt ist. Mundtrockenheit kann viele Ursachen haben, etwa bestimmte Medikamente oder chronische Erkrankungen. Betroffene leiden nicht nur unter Beschwerden wie Brennen, Schmerzen oder Schlafproblemen, sondern auch unter einem erhöhten Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen.

Tipps zur Unterstützung des Speichelflusses:

  • ausreichend Wasser über den Tag verteilt trinken
  • zuckerfreie Kaugummis kauen
  • milde Zahnpasta verwenden
  • zahnärztliche Beratung einholen – bei Bedarf können Speichelersatzmittel oder Medikamente helfen

Regelmäßige Vorsorge bleibt entscheidend

Auch wenn Speichel viele Schutzfunktionen übernimmt, benötigt er Unterstützung. Auf der Zahnoberfläche bildet sich ein natürlicher Film, der zwar den Zahnschmelz schützt, gleichzeitig aber auch Bakterien einen Nährboden bietet. Werden diese Ablagerungen nicht entfernt, können Karies und Parodontitis entstehen.

Darum gilt: Regelmäßige Zahnpflege zu Hause und professionelle Prophylaxe in der Zahnarztpraxis sind unverzichtbar, um die schützenden Eigenschaften des Speichels optimal zu nutzen.

Fazit: Speichel ist kein Nebendarsteller, sondern ein zentraler Akteur für Ihre Mundgesundheit. Er schützt, heilt, stärkt und unterstützt uns Tag für Tag. Mit der richtigen Zahnpflege, genügend Flüssigkeit und regelmäßiger zahnärztlicher Kontrolle können Sie seine Wirkung bestmöglich erhalten.

Fotonachweis: Adobe Stock | #1415888858

Zurück